So the last entry was long time ago and therefore there is now an update. We are back in berlin back, have taken a lot and are now on the analyzing. There have emerged in recent discussions some clear challenges for us. Us there is a ranked list of issues to be addressed.
first Second volume
Storage / storage / security
third Identification
4. Kommunikation
5. Privatsphäre
6. Orientierung
Wir diskutieren wild darüber wie wir CoWorking betrachten können bzw. welcher Blickwinkel der Richtige ist. Die Erfahrung bis jetzt saagt uns dass es nicht zu verallgemeinern ist. Jeder Space , jede Strucktur ist anderes und entwickelt sich in eine andere Richtung. Aber was ist der gemeinsame Nenner. Die Tatsache die alle CoWorker dieser Welt verbindet und die ortsunabhängig immer gegeben ist. Es gibt wohl nur eine Antwort und zwar die Kommunikation. Für uns bedeutet coworking nicht nur einen schnellen, günstigen Arbeitsplatz in einer "hippen" Location, sondern die Suche nach Gleichgesinnten die sich austauschen wollen, Ihre Arbeit teilen wollen, bereit sind auch mal eigenes Wissen abzugeben. Klar steht der eigene Erfolg und die eigene Arbeit im Vordergrund aber frei nach dem Motto : " zusammen ist man weniger allein " macht es doch den meißten einfach Spass und es steigert die Motivation vieler wenn man andere begeistern kann, helfen kann und auch etwas zurückbekommt.
Also was heißt das für unser Projekt? Wie können wir die Kommunikation steigern, Leute anregen aufeinander zuzugehen, die Co-Kreativität fördern und vorallem die Motivation zum Arbeiten und zum Coworken jeden Tag konstant halten.
Wie können wir Leuten den Einstieg zum Gespräch erleichtern?
As the small talk is not an unpleasant task but the interesting occasion?
connect Which interests of the individual?
opportunities we are seeing here at the concepts of play and competition. / / THOUGHTS * play free workplace, Coworker of the week, random, flat coffee, play balls, literally, the LEGO workplace, Puzzle Conference Table, status light *
0 comments:
Post a Comment